Address: Rovaniemi, Finland Google-Maps öffnen
Entrance fee: frei/auf Anfrage
Themen: Bebauungspläne, Bürogebäude, Kulturelle Gebäude, Verwaltungszentren
Website: Alvar Aalto in Rovaniemi
Opening hours
Fr 9–18 Uhr
Sa 11–16 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 11–16 Uhr
Rovaniemi, die Hauptstadt von Lappland, wurde im zweiten Weltkrieg fast dem Erdboden gleichgemacht. 1944 wurden etwa 90 Prozent der Gebäude im damaligen Zentrum der Stadt zerstört. Nach dieser Tragödie begann man – unter der Leitung von Alvar Aalto – schnell mit dem Aufbau der Stadt.
Der Rentiergeweihplan
Die von dem Meisterarchitekten geschaffene neue Form des Stadtgrundrisses von Rovaniemi ist unter dem Namen Rentiergeweihplan bekannt. In Aaltos genialer Vision ist das Straßennetz im Zentrum von Rovaniemi in einen von der Seite gesehenen Rentierkopf eingeschlossen, wobei das Zentralstadion (Keskuskenttä) das Auge darstellt. Die Straßen, die nach Norden, Westen und Süden führen, bilden das Geweih.
Das Kultur- und Verwaltungszentrum von Rovaniemi
Aaltos Hauptwerk in Rovaniemi ist das Kultur- und Verwaltungszentrum – auch als Aalto-Zentrum bekannt. Es besteht aus dem Rathaus, der Stadtbibliothek und der Lappia-Halle, in der sich auch das Theater von Rovaniemi befindet. Als erstes Gebäude wurde 1968 die Bibliothek gebaut. Der Bau der Lappia-Halle wurde 1976 abgeschlossen. Sie sollte das letzte Gebäude sein, dessen Fertigstellung Aalto vor seinem Tod noch miterleben durfte. Die Entwürfe für das Rathaus, das 1986 fertiggestellt wurde, wurden von der Architektin Elissa Aalto, Aaltos zweiter Lebensgefährtin, nach dem Tod ihres Mannes zu Ende geführt.
Aaltos Entwürfe von Wohngebäuden in Rovaniemi
Neben umfangreichen öffentlichen Bauprojekten entwarf Alvar Aalto in Rovaniemi auch Wohngebäude. Das Wohngebiet Korkalorinne besteht aus Reihen- und Etagenwohnhäusern, die in eine parkähnliche Umgebung eingebettet sind. Im Zentrum und in Zentrumsnähe von Rovaniemi wiederum entwarf Aalto für die Unternehmerfamilie Aho mehrere Gebäude, die er als Teil einer dichter angelegten Stadtumgebung sah.

Blickfang auf dem Aalto-Platz ist das Rathaus von Rovaniemi.

Die wellenartige Dachkonstruktion der Lappia-Halle erinnert an die für Lappland typische Fjälllandschaft. Foto: Juho Kuva.
Die von dem Meisterarchitekten geschaffene neue Form des Stadtgrundrisses von Rovaniemi ist unter dem Namen Rentiergeweihplan bekannt. In Aaltos genialer Vision ist das Straßennetz im Zentrum von Rovaniemi in einen von der Seite gesehenen Rentierkopf eingeschlossen, wobei das Zentralstadion (Keskuskenttä) das Auge darstellt. Die Straßen, die nach Norden, Westen und Süden führen, bilden das Geweih.
Informationen über die Tour
Gut zu wissen
Anreise nach Rovaniemi
Rovaniemi liegt etwa 820 Kilometer von Helsinki entfernt. Die Stadt im Norden Finnlands ist mit dem Flugzeug, dem Zug oder mit den Bussen von Matkahuolto und Onnibus gut zu erreichen. Weitere Informationen zu verschiedenen Anreisemöglichkeiten finden Sie auf der Website von Visit Rovaniemi! Die Telefonnummer des Taxiservice in Rovaniemi ist +358 200 88 000.
Die von Alvar Aalto entworfene Lappia-Halle befindet sich in der Jorma Eton tie 8 A, das Rathaus von Rovaniemi in der Hallituskatu 7 und die Stadtbibliothek von Rovaniemi in der Jorma Eton tie 6.
Lesen Sie mehr über die Architektur in Rovaniemi
Im Alvar-Aalto-Onlineshop erhalten Sie auch Literatur über die Architektur von Alvar Aalto in Rovaniemi. Außerdem können Sie im Onlineshop Architekturzeichnungen auf Ihr Gerät herunterladen!